relaxen

relaxen

* * *

re|la|xen [ri'lɛksn̩] <itr.; hat (ugs.):
sich körperlich entspannen und sich erholen:
sie relaxte noch ein wenig; wenn alles vorbei ist, muss ich dringend relaxen.
Syn.: abschalten, ruhen, sich Ruhe gönnen, verschnaufen.

* * *

re|la|xen 〈[ rilæ̣ksən] V. intr.; hat; umg.〉 sich entspannen, erholen [<engl. relax „entspannen“]

* * *

re|la|xen [ri'lɛksn̩ ] <sw. V.; hat [engl. to relax < lat. relaxare, Relaxans] (ugs.):
sich körperlich entspannen; sich erholen:
nach ihren Auftritten relaxen sie im Hotel;
wir haben relaxt, waren ganz relaxt.

* * *

re|la|xen [ri'lɛksn̩] <sw. V.; hat [engl. to relax < lat. relaxare, ↑Relaxans] (ugs.): sich körperlich entspannen; sich erholen: Vor ihren Auftritten relaxten die drei ... ganz easy im Hotel (Bravo 42, 1988, 73); Die Fans lieben das relaxte Feeling (die entspannte, gelöste Atmosphäre) auf dem von süßlichen Düften umwehten Gelände (Oxmox 6, 1983, 9).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • relaxen — relaxen:⇨entspannen(II,1) relaxenugs.für:sicherholen,ruhen,sichentspannen,ausspannen,einePauseeinlegen/machen,Atemschöpfen/holen,rasten,sichregenerieren,sichRuhegönnen,aussetzen,verschnaufen,pausieren;ugs.:ausschnaufen,verschnaufen,auftanken,absch… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • relaxen — (engl.) sich entspannen, sich erholen nach der Schule relaxen …   Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter

  • relaxen — re|la|xen 〈 [rilæ̣ksən] V.; umg.〉 sich entspannen, erholen; →a. s. relaxed [Etym.: <engl. relax »entspannen«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • relaxen — re|la|xen [ri lɛksn̩] <nach gleichbed. engl. to relax, dies aus lat. relaxare zu laxus »schlaff, locker«, vgl. ↑lax> sich körperlich entspannen, sich nach einer Anspannung, Anstrengung erholen …   Das große Fremdwörterbuch

  • relaxen — re|la|xen (umgangssprachlich für sich entspannen); wir haben relaxt, waren ganz relaxt …   Die deutsche Rechtschreibung

  • relaxed — re|laxed 〈[rilæ̣kst] Adj.〉 1. ungezwungen, gelöst 2. entspannt [→ relaxen] * * * re|laxed [ri lɛkst ] <Adj.> [engl., zu: to relax, ↑ relaxen] (ugs.): gelöst, zwanglos: r. dasitzen. * * * relaxed   [englisch/amerikanisch, rɪ lækst; wörtlich… …   Universal-Lexikon

  • Chill-out-Room — [t̮ʃɪl aʊt ru:m ], der; s, s [geb. aus amerik. to chill out = entspannen, relaxen u. engl. room = Raum]: Entspannungs , Erholungsraum für Raver: relaxen im C. * * * Chill out Room [tʃɪl aʊt ru:m], der; s, s [geb. aus amerik. to chill out =… …   Universal-Lexikon

  • ausruhen — sich ausruhen Atem holen, [sich] ausschlafen, aussetzen, ausspannen, die Hände in den Schoß legen/in die Taschen stecken, eine Pause einlegen/machen, sich [ein wenig] Ruhe gönnen, sich entspannen, sich erholen, faulenzen, Ferien machen, sich… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Aqua Paradise Park — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Geschichte, öffentliche Wahrnehmung Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst und einfügst. Thomas S. DISK. QS Mach mit! 14:0 …   Deutsch Wikipedia

  • Disney's Animal Kingdom — Parklogo Der Eingang zum Animal Kingdom Disney’s Animal Kingdom ist ein Themenpark des Walt Disney World Resort in Florida. Er wurde am 22. April 1998 eröffnet. Er ist der größte Disney Themenpar …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”